Physiotherapie verstehen wir interdisziplinär und ganzheitlich. Wir nehmen uns Zeit für unsere Klienten, so dass in den Sitzungen eine konzentrierte und persönliche Therapie stattfinden kann. Unser Team verfügt über vielfältig qualifizierte, erfahrene Therapeuten, die von den Krankenkassen zertifiziert sind. Regelmässige Weiterbildungen sorgen dafür, dass ein breites Spektrum der Physiotherapie abgedeckt wird (u.a. Manuelle Therapie, NST, TWT, Triggertherapie und Dryneedling, MTT, med. Massage, Sportmassage). Im Trainingsbereich mit modernen Trainingssystemen können wir mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Programm für einen schnellen Aufbau nach Unfällen oder Verletzungen durchführen.
Wir sind Mitglied im Physio Swiss Verband.
Klassische Physiotherapie
MTT (Medizinische Trainingstherapie)
DNS (Dynamische neuromuskuläre Stabilisation)
TWT (Trisana-Wirbelsäulentechnik)
NST (Neurostrukturelle Integrationstechnik)
Triggertherapie
Dryneedling
Lymphdrainage
Sportphysiotherapie
Multimodale Rückentherapie
Hilfe bei Migräne und Kopfschmerzen
Manuelle Therapie
Vojta-Therapie
Wenn es zu einem Unfall gekommen ist, geht es v.a. darum, nach der akuten physiotherapeutischen Versorgung schnell wieder Anschluss an seine alte Form zu finden, die Belastungen des Wettkampfes wieder tragen zu können, ohne eine erneute Verletzung zu riskieren. Mit der Sporttherapie werden Muskulatur und Bindegewebe wieder beweglich und belastbar gemacht. Der Muskelverlust, der Verlust der Kraftfähigkeiten und der Koordinations- und Dehnfähigkeiten sowie die musklurären Dysbalancen werden ausgeglichen.
Eine Matrix-Rhythmus-Therapie und/oder eine Sportmassage kann dabei den Heilungsprozess beschleunigen.
Selbstbehandlung zu Migräne und Kopfschmerzen